01.11.2014 10:00 - 02.11.2014 17:00
Nicht immer gab es Feuerzeug oder Streichhölzer um Feuer zu machen. Wie schnell es dennoch funktioniert, mit Feuerstein, Funkeneisen und Zunder Feuer zu machen, wenn man den Dreh raus hat, zeigt das Team des MAMUZ am 1. und 2. November beim Aktivwochenende im Schloss Asparn/Zaya.
Beim Aktivwochenende am 1. und 2. November können auch BesucherInnen im Rahmen des Museumsbesuches kostenlos ausprobieren mit Feuerstein, Funkeneisen und Zunder, selbst Feuer zu machen – wie in der Urgeschichte.
Wann der Mensch das Feuer er- oder gefunden hat, ist nicht zweifelsfrei geklärt. Die frühesten Befunde belegen, dass unsere Vorfahren bereits 400.000 Jahre vor unserer Zeit die Kraft des Feuers nutzten. Die Frage, ab wann es dem Menschen gelang, selbständig Feuer zu entfachen, wird auch unter Forschern deshalb immer noch heftig diskutiert. Da Werkzeuge aus Stein, etwa auch aus Feuersteinen, in dieser Zeit vorhanden und im alltäglichen Gebrauch waren, geht man davon aus, dass das Feuerschlagen zuerst, quasi im Alltag, entdeckt wurde.
Mehr Info: http://www.mamuz.at/de/veranstaltungen/16-bis-der-zunder-feuer-faengt-feuer-machen-wie-in-der-urgeschichte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen